Inertstoffe
Begriff: Als Inertstoffe bezeichnet man unbrennbare mineralische Abfälle, die nicht zu Bauschutt zählen. Zum Beispiel: Eternit, Rigips, Sanitärkeramik, Glasbausteine, Glas und Steinwolle.
Verwertung: Inertdeponie
Bitte beachten: Asbesthaltige Eternit- und Welleternit-Abfälle sind gesundheitsgefährdende Abfälle und werden daher nur in speziellen BigBags oder PlattenBags angenommen. Asbesthaltiges Material darf nicht mit Bauschutt vermischt übergeben werden!
Was gehört hinein
- Beton
- Blumenkistli und Blumentöpfe
- Ziegel
- unverschmutztes Aushubmaterial